Zurück

Leica LUX

Wetzlar, 06. Juni 2024

Leica Camera AG stellt professionelle Foto-App für das iPhone vor

Die Leica Camera AG stellt heute die App Leica LUX vor, eine professionelle Kamera-App, die den ikonischen Leica Look auf das iPhone bringt. Leica LUX ermöglicht es, in die Welt der Leica Fotografie und Objektive einzutauchen und die Leica Looks mit ihrer unverwechselbaren Bildästhetik erstmals auch mit einem iPhone zu erzeugen. Die App richtet sich sowohl an erfahrene Fotograf*innen als auch Einsteiger*innen für spontane Schnappschüsse bis hin zu künstlerischen Fotos.

Der Look der Leica Objektive

Mit Leica LUX können Nutzer*innen mit bekannten Leica Objektiven experimentieren, ohne eine physische Kamera in den Händen zu halten. Im „Aperture-Mode“ können iPhone-Fotograf*innen Bilder im Stil verschiedener klassischer Leica Objektive aufnehmen, darunter das Summilux-M 28 f/1.4 ASPH und das Noctilux-M 50 f/1.2 ASPH. Dank Leicas proprietärer Bildverarbeitungs-Engine, die auf maschinellem Lernen und computergestützter Fotografie basiert, kreieren diese Objektivsimulationen den unverwechselbaren Look, für den Leica Objektive bekannt sind, einschliesslich des charakteristischen Bokeh-Effekts. So kann auch das iPhone Bilder mit der einzigartigen Ästhetik der legendären Leica M Objektive nachahmen. 

Die Welt der Leica Looks

Leica LUX nutzt die Leica Farbwissenschaft um eine Auswahl an Farbabstufungen und Filmvoreinstellungen zu bieten, die denen der Leica Kameras entsprechen. Dazu gehören Optionen wie Leica Classic, Leica Contemporary und Leica Schwarz-Weiss. Durch die proprietäre Bildverarbeitung in Leica LUX werden bereits im Leica Standard-Look Farben und Kontraste anders und natürlicher dargestellt als mit der nativen iPhone Camera App. Mit Leica LUX wird die iPhone-Kamera zum Einstieg in eine Welt künstlerischer Ausdruckskraft, reicher Texturen und eindrucksvoller Nuancen. Jeder Leica Look wurde entwickelt, um dem geschossenen Bild Tiefe und Charakter zu verleihen. 

Leica LUX verfügt über einen leistungsstarken und intuitiv bedienbaren Automatikmodus, bietet Fotograf*innen aber auch Gestaltungsspielraum durch manuelle Kontrolle über wichtige Parameter, wie zum Beispiel die Belichtungskorrektur oder Verschlusszeit. Damit kann jeder Aspekt eines Fotos nach den eigenen Vorstellungen gestaltet werden. Ganz gleich, ob erfahrener Profi oder begeisterte*r Amateur-Fotograf*in, Leica LUX gibt jedem die Werkzeuge an die Hand, um professionelle Bilder festzuhalten und dabei der Kreativität freien Lauf zu lassen. Das Besondere: Die App wird regelmässig mit neuen Leica Objektiven, Leica Looks, und Funktionen erweitert.

Leica Camera AG übernimmt Fjorden Electra AS

Im Zuge der Entwicklung von Leica LUX hat die Leica Camera AG am 1. Dezember 2023 die norwegische Fjorden Electra AS übernommen. Die strategische Akquisition erfolgt im Rahmen der Erschliessung neuer Geschäftsfelder in der Geschäftssparte Mobile.

Die Geschäftsmodelle beider Unternehmen ergänzen sich ideal: Fjorden Electra AS bringt umfangreiches Know-how in der Entwicklung von Apps und Smartphone-Zubehör mit, während das Mobile-Entwicklungsteam der Leica Camera AG seine Expertise im Bereich Bildverarbeitung und Bildqualität einbringt. 

Marius Eschweiler, Vice President Business Unit Mobile, Leica Camera AG: „Mit der Übernahme von Fjorden setzen wir unsere strategische Wachstumsstrategie konsequent fort und positionieren uns weiter im Bereich der Smartphone-Fotografie. Kunden profitieren künftig von der Expertise zweier Innovationsführer, die ihre Kompetenzen bündeln, um ihnen neue kreative Möglichkeiten in der Smartphone-Fotografie zu eröffnen.“

Dr. Victor Henning, Gründer und CEO von Fjorden Electra AS, ergänzt: „Unsere Vision war es, mehr Freude und Professionalität in die Mobilfotografie zu bringen. Bei der Entwicklung waren die ikonischen Kameras von Leica unser Vorbild, was Funktionalität, Design und Haptik angeht. Als langjährige Leica Fans brennt unser Team dafür, diese Vision als Teil von Leica weiterzuentwickeln und dabei von deren technischer und optischer Exzellenz zu profitieren“.

Preis und Verfügbarkeit

Leica LUX wird in einem sogenannten „Freemium"-Modell angeboten: die kostenlose Version von Leica LUX enthält den Zugriff auf den automatischen Fotomodus, den Aperture-Mode inklusive der Leica Summilux-M 28 f/1.4 ASPH. Objektiv-Emulation, sowie fünf Leica Looks.

Leica LUX Pro (ab CHF 7.00 pro Monat / bei jährlicher Zahlung: CHF 70.00 pro Jahr bzw. CHF 5.83 pro Monat) ermöglicht zusätzlich den Zugriff auf manuelle Kontrollen für Belichtung, Fokus, und Weissabgleich, das komplette - und ständig wachsende - Angebot von derzeit 11 Leica Looks und fünf Leica Objektiven. Der Funktionsumfang, inklusive dem Zugang zu exklusiven Leica Inhalten und Events sowie eine Reihe weiterer Funktionen, wird kontinuierlich erweitert.

 

Hinweis für Journalist*innen:

Die App zum Download finden Sie hier, hochauflösendes Bildmaterial hier.

Für weitere Informationen:

Leica Camera AG                          
Fabian Pecht                                                  
Corporate Communications                          
Telefon +49 (0) 151 1093 4599
fabian.pecht@leica-camera.com 

 

Pressemitteilung Leica Camera AG praesentiert Leica Lux.pdf
Format
pdf (67.83 KB)
Image

Leica Camera – Partner der Fotografie

Die Leica Camera AG ist ein internationaler Premiumhersteller von Kameras und Sportoptikprodukten. Der legendäre Ruf der Marke Leica basiert auf einer langen Tradition exzellenter Qualität, deutscher Handwerkskunst und deutschen Industriedesigns, verbunden mit innovativen Technologien. Fester Bestandteil der Markenkultur sind die vielfältigen Aktivitäten des Unternehmens zur Förderung der Fotografie. Hierzu gehören neben den weltweit vertretenen Leica Galerien sowie den Leica Akademien u.a. auch der Leica Hall of Fame Award und insbesondere der Leica Oskar Barnack Award (LOBA), der heute zu den innovativsten Förderpreisen für Fotografie zählt. Die Leica Camera AG mit Hauptsitz im hessischen Wetzlar und einem zweiten Produktionsstandort in Vila Nova de Famalicão, Portugal, verfügt zudem über ein weltweites Netzwerk eigener Länderorganisationen und Leica Retail Stores.