100 Jahre Leica: das Event in Madrid

Leica festival madrid

Anlässlich des hundertjährigen Jubiläums von Leica wurde am 9. September 2025 feierlich die Ausstellung „Leica. Un siglo de fotografía“ (Leica. Ein Jahrhundert Fotografie) im Kulturzentrum Fernán Gómez in Madrid eröffnet. Die Ausstellung lädt ein zu einer Reise durch 100 Jahre Fotografiegeschichte, von der Einführung der revolutionären Leica I im Jahr 1925 bis heute. Die Ausstellung umfasst 174 bekannte Werke von Fotografen wie Steve McCurry, Sebastião Salgado, Bruce Davidson, Elliott Erwitt und vielen anderen.

Große Eröffnung in Madrid

Der Veranstaltung wohnten Dr. Andreas Kaufmann (Aufsichtsratsvorsitzender), Matthias Harsch (CEO), Karin Rehn-Kaufmann (Art Director der Leica Galleries International) und Javier Liedo (Generaldirektor Leica Spanien und Portugal) bei. Sie alle hießen die Gäste herzlich willkommen und führten sie in die Geschichte und Entwicklung von Leica ein, bevor die Ausstellung offiziell für die ersten Gäste öffnete und ihre Premiere feierte.

Ein Jahrhundert in fotografischen Werken

In den Ausstellungsräumen des Kulturzentrums Fernán Gómez konnten die Gäste in den verschiedenen Sälen eine Auswahl von 174 Fotografien großer, international bekannter Fotografinnen und Fotografen bewundern.

Schätze und Klassiker von Leica

Neben den fotografischen Werken zeigte die Ausstellung auch eine Reihe Kameraklassiker der Firma, darunter die Leica I (1925) und die Leica II (1932), sowie audiovisuelle und geschichtliche Zeugnisse, die in Madrid die technische sowie stilistische Entwicklung von Leica im Laufe eines geschichtsträchtigen Jahrhunderts untermalten. Diese Leihgaben stammen aus der Sammlung des Ernst Leitz Museums in Wetzlar.