Mit dem Leica APO-Macro-Elmarit-TL 1: 2,8/60 mm ASPH. ist ab sofort eine weitere Festbrennweite für das Kamerasystem Leica T erhältlich. Das Makro-Objektiv gilt als Referenzoptik im APS-C Bereich. Es liefert Makroaufnahmen im Abbildungsmaßstab 1:1 und überzeugt mit bester Abbildungsleistung.
Das Leica APO-Macro-Elmarit-TL 1: 2,8/60 mm ASPH. wird - ebenso wie das Leica Summilux-TL 1:1,4/35 mm ASPH. - in einer schwarzen und silbernen Ausführung angeboten.
Das Objektiv-Portfolio für das Kamerasystem Leica T umfasst damit nun insgesamt sechs Objektive. Angeboten werden dabei drei Festbrennweiten und drei Vario-Objektive, die jeden fotografischen Einsatzbereich abdecken. Die beiden lichtstarken Festbrennweiten Leica Summicron-TL 1:2/23 mm ASPH. und Summilux-TL 1:1,4/35 mm ASPH. sind die Klassiker für die Reportagefotografie, das APO-Macro-Elmarit-TL 1: 2,8/60 mm ASPH. stellt die ideale Ergänzung für detailreiche Nahaufnahmen dar. Die drei kompakten Vario-Objektive - Leica Super-Vario-Elmar-TL 1:3,5–4,5/11–23 mm ASPH., Vario-Elmar-TL 1:3,5–5,6/18–56 mm ASPH. und APO-Vario-Elmar-TL 1:3,5–4,5/55–135 mm ASPH. - decken die gesamte Brennweitenspanne von 17 bis 200 mm ab und ermöglichen kontrastreiche Aufnahmen bis in die Bildecken.
Mit Verweis auf das gemeinsame L-Bajonett der beiden Kamerasysteme Leica T und Leica SL firmieren alle Objektive für das Kamerasystem Leica T zukünftig als „TL“-Objektive. Durch die flexiblen Einsatzmöglichkeiten der TL-Objektive an allen Kameras mit L-Bajonett unterstreicht Leica einmal mehr den für das Unternehmen wesentlichen Grundgedanken der Systemkompatibilität und Nachhaltigkeit und eröffnet dem Anwender damit den Zugang zu einem noch vielfältigeren Leica Produktportfolio.
Alle Leica TL-Objektive zeichnen sich durch eine hervorragende Abbildungsleistung über alle Distanzen von unendlich bis in den Nahbereich aus und erzielen Aufnahmen im besonderen Leica Look mit einem einzigartigen Bokeh. Sie wurden von den Optik-Spezialisten in Wetzlar entwickelt und bieten die von Leica bekannte, hohe Abbildungsleistung. Die Verbindung von optischem und technischem Know-How unter Verwendung hochwertiger Materialien sorgt hierbei für eine konstante Qualität und Zuverlässigkeit im Einsatz.
Das Leica APO-Macro-Elmarit-TL 1: 2,8/60 mm ASPH. wird für eine unverbindliche Preisempfehlung von 2250 Euro angeboten.

Leica Camera – Partner der Fotografie
Die Leica Camera AG ist ein internationaler Premiumhersteller von Kameras und Sportoptikprodukten. Der legendäre Ruf der Marke Leica basiert auf einer langen Tradition exzellenter Qualität, deutscher Handwerkskunst und deutschen Industriedesigns, verbunden mit innovativen Technologien. Fester Bestandteil der Markenkultur sind die vielfältigen Aktivitäten des Unternehmens zur Förderung der Fotografie. Hierzu gehören neben den weltweit vertretenen Leica Galerien sowie den Leica Akademien u.a. auch der Leica Hall of Fame Award und insbesondere der Leica Oskar Barnack Award (LOBA), der heute zu den innovativsten Förderpreisen für Fotografie zählt. Die Leica Camera AG mit Hauptsitz im hessischen Wetzlar und einem zweiten Produktionsstandort in Vila Nova de Famalicão, Portugal, verfügt zudem über ein weltweites Netzwerk eigener Länderorganisationen und Leica Retail Stores.