Zur Eröffnung der Ausstellung „Drifter“ von Lenny Kravitz und zum Launch der limitierten Sonderedition Leica M Monochrom "Drifter" by Kravitz Design war der Leitz-Park der Leica Camera AG gestern Treffpunkt für Globetrotter aus aller Welt. Mehr als 100 internationale Fotografen, Journalisten und Blogger hatten sich in der Leica Galerie Wetzlar im Leitz-Park eingefunden, um der Präsentation von bislang unveröffentlichten Aufnahmen und der Vorstellung einer Kamera-Sonderedition in Anwesenheit von Lenny Kravitz beizuwohnen. Unter den Gästen befanden sich auch prominente Kosmopoliten - Musiker, Schauspieler und Künstler aus der ganzen Welt - die sich als Weltreisende perfekt in die „Drifter“-Community einfügten. Durch die Veranstaltung führten Karin Rehn-Kaufmann, Art Director & Chief Representative Leica Galleries International der Leica Camera AG, und Hubertus von Hohenlohe, Fotograf, Sportler und selbst ein bekannter Weltenbummler, die den Musiker, Schauspieler und Designer Lenny Kravitz zu seinem aktuellen Projekt und seiner Leidenschaft zur Fotografie interviewten.
Die ersten fotografischen Erfahrungen von Lenny Kravitz reichen bis in seine frühste Kindheit zurück, denn sein Elternhaus war nicht nur musikalisch prägend, sondern es gab zudem die Leicaflex seines Vaters, der unter anderem auch als Bildjournalist für NBC News arbeitete bevor er als Film- und Fernsehproduzent Karriere machte: „Ich spielte früher mit der Leica Kamera meines Vaters, hatte aber keine Ahnung, wie man sie benutzt. Ich fühlte mich von der Kamera und dem Design angezogen.“ Später kam ein weiterer medialer Aspekt hinzu, denn als Musiker wurde Kravitz ständig selbst fotografiert: „Ich freundete mich mit Fotografen an und ging in ihre Dunkelkammer und Studios, sah ihnen bei der Arbeit zu. Ich fand es magisch.“ Insbesondere die Fotografen Mark Seliger und Jean-Baptiste Mondino waren seine wichtigsten Lehrmeister. Dass für einen permanent im Rampenlicht stehenden Künstler die Fotografie auch Herausforderung sein kann, musste Kravitz früh erkennen, gab es mit wachsendem Erfolg als Rockstar doch kaum einen Ort, an dem ihn keine Paparazzi oder Fans mit ihren Kameras erwarteten. Sein Befreiungsschlag: einfach zurück fotografieren. Mit dem Bildband „Flash“, der von zahlreichen Ausstellungen begleitet wurde, reüssierte Kravitz 2015 erstmals als ernsthafter Fotograf.
Mit der Ausstellung „Drifter“, die 40 Exponate umfasst, stellt Kravitz nun ein zweites großes Kapitel seiner fotografischen Leidenschaft vor und beweist erneut, dass er genau mit der Kamera umzugehen weiß. „I am a drifter. Ich bin immer unterwegs – ein freier Geist, offen für Abenteuer.“ Seit er mit fünfzehn aus seinem Elternhaus auszog, ist die Welt sein zu Hause. In seiner Ausstellung, die ausschließlich Schwarzweiß-Bilder umfasst, nimmt er den Betrachter mit auf seine Reise. Er präsentiert der Öffentlichkeit neben intimen Portraits und lakonischen Momentaufnahmen ebenfalls genau beobachtete Straßenszenen sowie Stillleben. So wie Hotelzimmer auf seinen Reisen als Rückzugsort dienen können, nutzt Kravitz auch seine Kamera als vertrautes Instrument der Reflexion: über sich, seine Reisen und die Situationen, die er mit den unterschiedlichsten Menschen erlebt. Seine Spontaneität und das Gespür für den besonderen Moment ermöglichen Bilder, die zeitlos erscheinen und darüber hinaus sehr viel über den Autoren und seine Sicht auf die Welt berichten.
Die Ausstellung „Drifter“ ist vom 24. Mai bis zum 25. August 2019 im Leitz-Park in der Leica Galerie Wetzlar zu sehen und kann von Montag bis Freitag von 10.00 bis 20.00 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr besichtigt werden. Die Sommermonate sind eine beliebte Reisezeit und damit bietet der Leitz-Park mit der Ausstellung von Lenny Kravitz ein weiteres Highlight für Fotoenthusiasten.
Die Sonderedition Leica M Monochrom "Drifter" reflektiert die Gegenwart und den Lebensstil des Künstlers, der als Kosmopolit die ganze Welt bereist und das Erlebte in kreativen und beeindruckenden Schwarzweiß-Aufnahmen festhält. Deshalb ist die Edition "Drifter" als stylisches Set ausgelegt, das alles beinhaltet, was auf Reisen benötigt wird. Hierzu gehört ein Kameraequipment bestehend aus einer Leica M Monochrom (Typ 246) mit einzigartigem Design und passendem Tragriemen sowie zwei lichtstarken Leica Objektiven Summicron-M 1:2/28 ASPH. und APO Summicron-M 1:2/75 ASPH. Die Kamera und die beiden Objektive sind mit einer sepiabraunen Speziallackierung versehen. Zusätzlich ist die Kamera mit einem Kunstleder im markanten „Synthetic Python“-Look ausgestattet. Das synthetische Material hatte Kravitz durch eine enge Freundin, die Modedesignerin und Tierschützerin Stella McCartney, kennengelernt, die es für viele ihrer eigenen Kreationen verwendet. Das Set wird ergänzt durch die Tasche „The Drifter Traveler“ aus braunem Kunstleder, die neben Kamera und Objektiven auch ausreichend Platz für weitere Reise-Utensilien bietet. Die Auflage der Leica M Monochrom "Drifter" by Kravitz Design ist auf eine Stückzahl von weltweit 125 Sets limitiert und ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 22.900 Euro je Set erhältlich.
Biografie
Lenny Kravitz wurde 1964 in Brooklyn, New York City, geboren. Als Sänger, Songwriter und Produzent beansprucht die Musik den größten Anteil seiner Kreativität, doch auch als Schauspieler, Designer und leidenschaftlicher Fotograf lebt er seine vielfältigen künstlerischen Interessen. So entwarf er 2015 in Andenken an seinen Vater mit der „Correspondent“ seine erste Kamera für Leica. Nach dem Projekt „Flash“präsentiert er mit „Drifter“seine zweite große Ausstellung, die nach der Premiere in der Leica Galerie Wetzlar weitere weltweite Stationen haben wird. www.lennykravitz.com.