Leica Oskar Barnack Award 2017: Start der Bewerbungsphase und Bekanntgabe der internationalen Jury

Der internationale und traditionsreiche Leica Oskar Barnack Award geht in die nächste Runde. Vom 1. März bis 10. April 2017 können sich Berufs- und Nachwuchsfotografen unter 25 Jahren für den renommierten Fotowettbewerb der Leica Camera AG bewerben. Die Ausschreibungsunterlagen und Teilnahmebedingungen des Wettbewerbs sind ab dem 1. März unter www.leica-oskar-barnack-award.com verfügbar. Zur Teilnahme ist eine in sich geschlossene Bildserie von mindestens zehn bis maximal zwölf Aufnahmen einzusenden, bei der die Fotografen das Miteinander von Mensch und Umwelt mit wachem Auge wahrgenommen sowie kreativ und zukunftsweisend dokumentiert haben. Teilnahmeberechtigt sind Bildserien aus 2016 und 2017 sowie Langzeitprojekte, bei denen zumindest Einzelbilder aus den Jahren 2016 oder 2017 stammen.

Auch in diesem Jahr wird eine internationale und hochkarätig besetzte Jury aus allen Bewerbungen für den Leica Oskar Barnack Award und den Leica Oskar Barnack Award Newcomer die 12 Finalisten auswählen:

Karin Rehn-Kaufmann, Art Director &Generalbevollmächtigte Leica Galerien International (Salzburg, Österreich)

Michelle Dunn Marsh, Executive Director des Photographic Center Northwest und Verlegerin bei Minor Matters Books (Seattle, USA)

Christian Pohlert, Ressortleiter Bildredaktion, Frankfurter Allgemeine Zeitung  (Frankfurt, Deutschland)

Douglas So, Gründer und Leiter des F11 Foto Museum (Hongkong, China)

Scarlett Coten, Fotografin und Preisträgerin des Leica Oskar Barnack Awards 2016 (Paris,   Frankreich)

Wie im vergangenen Jahr werden die Gewinner beider Kategorien sowie die zehn Finalisten des Leica Oskar Barnack Awards im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung ausgezeichnet und alle prämierten Fotoprojekte in einer großen sechswöchigen Ausstellung in Berlin präsentiert.

Die Bekanntgabe der diesjährigen Shortlist des Leica Oskar Barnack Awards erfolgt im Juni 2017. Mit Preisen im Gesamtwert von rund 80.000 Euro gehört der Leica Oskar Barnack Award zu den hochdotiertesten Fotowettbewerben der Branche. Der Gewinner der Hauptkategorie erhält eine Prämie von 25.000 Euro sowie eine Kameraausrüstung des Leica M-Systems (Kamera und Objektiv) im Wert von 10.000 Euro. Der Gewinner des Newcomer Awards wird mit 10.000 Euro und ebenfalls einer Leica Messsucherkamera mit Objektiv ausgezeichnet. Neben den beiden Hauptkategorien werden außerdem zehn weitere Fotoarbeiten mit jeweils 2.500 Euro prämiert.

Die Bilderstrecken aller Finalisten werden unter www.leica-oskar-barnack-award.com veröffentlicht und in dem Magazin zum Wettbewerb präsentiert.

Pressemitteilung - Leica Oskar Barnack Award 2017 - Start der Bewerbungsphase
Deutsch
pdf 54.14 KB

Leica Camera – Partner der Fotografie

Die Leica Camera AG ist ein internationaler Premiumhersteller von Kameras und Sportoptikprodukten. Der legendäre Ruf der Marke Leica basiert auf einer langen Tradition exzellenter Qualität, deutscher Handwerkskunst und deutschen Industriedesigns, verbunden mit innovativen Technologien. Fester Bestandteil der Markenkultur sind die vielfältigen Aktivitäten des Unternehmens zur Förderung der Fotografie. Hierzu gehören neben den weltweit vertretenen Leica Galerien sowie den Leica Akademien u.a. auch der Leica Hall of Fame Award und insbesondere der Leica Oskar Barnack Award (LOBA), der heute zu den innovativsten Förderpreisen für Fotografie zählt. Die Leica Camera AG mit Hauptsitz im hessischen Wetzlar und einem zweiten Produktionsstandort in Vila Nova de Famalicão, Portugal, verfügt zudem über ein weltweites Netzwerk eigener Länderorganisationen und Leica Retail Stores.