Premium-Optik im handpolierten Hochglanz-Finish: Leica Fortis Glossy veredelt Luxuswaffen
Leica Sportoptik hat jetzt eine neue Zielfernrohrserie im Programm, die sich speziell an die Besitzer von edelsten Luxuswaffen richtet. Die Leica Fortis Glossy Zielfernrohre werden in einem speziellen Verfahren von Hand so lange poliert, bis sie einen einzigartigen Glanz erhalten. Die Oberfläche passt perfekt zu den glänzenden Brünierungen von klassischen Waffen. Es handelt sich um eine Spezialanfertigung besonders für Sammler und Liebhaber, die Wert auf einzigartige und hochwertige Gegenstände legen. Die Ästhetik ist kombiniert mit hervorragender Bildqualität, großem Sehfeld, hohem Kontrast und besonderer Helligkeit. Dazu kommen die zuverlässigen feinmechanischen Komponenten, die höchste Präzision auch unter harten Umweltbedingungen garantieren.
Wetzlar, September 2024. Die neue Zielfernrohrserie Leica Fortis Glossy erweitert die erfolgreiche Leica Fortis Reihe um aktuell drei Modelle: Leica Fortis Glossy 1-6x24i, 1.8-12x42i und 2-12x50i. Die Leica Fortis Zielfernrohre verbinden puristisches Design mit herausragender optischer Qualität. Für jede Jagdart und jede Waffe findet der Jäger hier ein passendes Modell. Die Leica Fortis Glossy Zielfernrohre sind für die Ringmontage vorgesehen, und es werden sowohl funktionale als auch ästhetische Anforderungen erfüllt. Die Oberfläche verleiht einen Hauch von aufwendiger Raffinesse, die jedes Gewehr aufwertet. Insgesamt werden die Zielfernrohre rund 1 ½ Stunden poliert, wobei das Finish nur von erfahrenen Leica Mitarbeitern ausgeführt wird, die eine Berufserfahrung von mindestens 20 Jahren haben. Neben der Optik ist die Oberflächenbehandlung ein Schutz gegen Witterungseinflüsse, und sie sorgt zudem für Langlebigkeit. An der unvergleichlichen optischen und mechanischen Leistung können sich Jäger so über Generationen hinweg erfreuen.
Beste optische Leistung
Alle Leica Fortis Glossy Zielfernrohre verfügen über eine hervorragende Abbildungsleistung und setzen einen neuen Meilenstein der optischen Ingenieurskunst in der 6-fach-Zoomklasse. Die einzigartige Kontraststärke und die hohe Schärfe ermöglichen eine sichere Detailerkennung auch bei schwindendem Büchsenlicht. Die große Austrittspupille bietet noch mehr Komfort bei der schnellen Zielerfassung, und das große Sehfeld ermöglicht einen besseren Überblick für mehr Sicherheit und Erfolg bei der Jagd. Der große Augenabstand von 9 Zentimetern bietet zusätzliche Sicherheit.
Robust und stoßfest
Die robuste Konstruktion aller Leica Fortis Glossy Modelle ist legendär und macht das Zielfernrohr unempfindlich gegen Stöße und Stürze. Damit wird die Funktionssicherheit in jeder Jagdsituation gewährleistet. Das Zielfernrohr ist selbstverständlich wasserdicht, und die Linsen sind durch eine besondere Vergütung extra geschützt. Technisch durchdacht bis ins kleinste Detail, bleiben die Leica Fortis Glossy Zielfernrohre selbst nach jahrelangem Gebrauch absolut zuverlässig und unterstreichen damit den Wert, für den der Name Leica seit über 100 Jahren steht: auf das Wesentliche konzentriertes Produktdesign sowie mechanische und optische Meisterleistung allererster Güte.
Für jede Jagdart das passende Zielfernrohr
Ob auf Reisen, in den Bergen oder im heimischen Revier auf der Pirsch oder beim Ansitz, in jeder Jagdsituation kann sich der Jäger auf sein Leica Fortis Glossy uneingeschränkt verlassen. Die drei verschiedenen Modelle decken die Anwendung für jede Jagdart ab. Dank des großzügigen Verstellbereichs wird in Sekundenschnelle aus einem Zielfernrohr für die Drückjagd eine Hochleistungsoptik für den weiten Präzisionsschuss. Leica Fortis Glossy Zielfernrohre sind heute die führenden Zieloptiken in der 6-fach-Zoomklasse. Das Leica Fortis Glossy 1.8-12x42i ist dabei ein echtes Universalzielfernrohr, das bei der Bergjagd genauso eingesetzt werden kann wie beim Ansitz bei schwindendem Büchsenlicht. In der späten Dämmerung und in der Nacht sind die Wärmebildgeräte Leica Calonox 2 Sight und Sight SE die ideale Ergänzung. Als noch lichtstärkere Variante ist das Leica Fortis Glossy 2-12x50i lieferbar, und darüber hinaus gibt es das bereits in der matten Version bewährte Drückjagdglas Leica Fortis Glossy 1-6x24i mit enormem Sehfeld.
Besonderheiten der Glossy Oberfläche
+ hochglänzende Oberfläche
+ 1 ½ Stunden handpoliert von erfahrenen Leica Mitarbeitern
+ Premium-Ästhetik und -Ausstrahlung
+ unverwechselbarer Stil
+ einzigartiger Blickfang
+ jedes Stück ein Unikat
+ Langlebigkeit und Schutz
+ perfekt für luxuriöse, klassische und historische Waffen
Vorteile der Leica Fortis Glossy Zielfernrohre
+ kompaktes und schlankes Design
+ 6-fach-Zoom für nahezu alle Jagdsituationen
+ extragroße Austrittspupille (50 % größer als bei vergleichbaren Modellen)
+ hohe Lichtdurchlässigkeit von 92 %
+ weites Sehfeld
+ exzellente optische Leistung
+ große Austrittspupillen
+ großzügiger Augenabstand
+ feinmechanische Präzision
+ extrem robuste Materialqualität
+ besonders feine Absehenbeleuchtung
+ Ein- und Ausschaltautomatik der Absehenbeleuchtung
+ ideal für die Nutzung mit dem Leica Calonox 2 Sight oder Sight SE
Unverbindliche Preisempfehlung (UVP) für die Fortis Glossy Modelle
Leica Fortis Glossy 1-6x24i (ohne Schiene): 2.445,- Euro / 2.549,- USD
Leica Fortis Glossy 1.8-12x42i (ohne Schiene): 2.645,- Euro / 2.849,- USD
Leica Fortis Glossy 2-12x50i (ohne Schiene): 2.845,- Euro / 3.049,- USD
Der Lieferstart für die Leica Fortis Glossy Modelle ist Oktober 2024.
Für weitere Informationen
Johannes Fürst
Leica Sportoptik Head of Marketing & Communications
Telefon +49 (0)6441 2080 674
johannes.fuerst@leica-camera.com
Peter Brade
Leica Sportoptik Press & Cooperations
Telefon +49 (0)6441 2080 615
peter.brade@leica-camera.com
Technische Daten
Zielfernrohr |
Leica Fortis Glossy 1-6x24i |
Leica Fortis Glossy 1.8-12x42i |
Leica Fortis Glossy 2-12x50i |
|
Objektivdurchmesser | 24 mm | 42 mm | 50 mm | |
Vergrößerungsbereich | 1-6x | 1.8-12x | 2-12x | |
Zoomfaktor | 6x | 6x | 6x | |
Sehfeld auf 100 m | 44 m bis 7 m | 22,5 m bis 3,7 m | 20,4 m bis 3,5 m | |
Augenabstand | > 90 mm | > 90 mm | > 90 mm | |
Austrittspupille | 12,4–4 mm | 12,4–3,5 mm | 12,4–4,1 mm | |
Parallaxefrei | 100 m | 50 m bis unendlich | 100 m | |
Dioptrienausgleich | –4/+3 dpt | –4/+3 dpt | –4/+3 dpt | |
Transmission | 92 % | 92 % | 92 % | |
Vergütung der Linsen | AquaDura®-Vergütung | AquaDura®-Vergütung | AquaDura®-Vergütung | |
Bildebene Absehen | 2. Ebene | 2. Ebene | 2. Ebene | |
Verfügbare Absehen | L-4a | L-4a | L-4a | |
Absehenbeleuchtung | Punkt | Punkt | Punkt | |
Absehenverstellbereich | 400 x 400 cm/100 m | 230 x 230 cm/100 m | 230 x 230 cm/100 m | |
Treffpunktkorrektur | 1 cm pro Klick/100 m | 1 cm pro Klick/100 m | 1 cm pro Klick/100 m | |
Leuchtpunkt (10x) | 1,5 cm/100 m | 1,5 cm/100 m | 1,5 cm/100 m | |
Helligkeitsstufen | in 9 Stufen einstellbar | in 9 Stufen einstellbar | in 9 Stufen einstellbar | |
Abschaltautomatik | nach etwa 3 Minuten | nach etwa 3 Minuten | nach etwa 3 Minuten | |
Einschaltautomatik | vorhanden | vorhanden | vorhanden | |
Montagemöglichkeit | Ringe | Ringe | Ringe | |
Mittelrohrdurchmesser | 30 mm | 30 mm | 30 mm | |
Länge | 272 mm | 335 mm | 335 mm | |
Gewicht | 540 g (740 g) | 700 g (850 g) | 700 g (900 g) | |
Wasserdichtigkeit | bis zu 4 m Wassertiefe | bis zu 4 m Wassertiefe | bis zu 4 m Wassertiefe | |
Batterie | 1 x CR2032 | 1 x CR2032 | 1 x CR2032 | |
Lieferumfang | Kappen, Tuch, Batterie | Kappen, Tuch, Batterie | Kappen, Tuch, Batterie |
Bestell-Nr. | |
Leica Fortis Glossy 1-6x24i (ohne Schiene) | 50049 |
Leica Fortis Glossy 1.8-12x42i (ohne Schiene) | 50058 |
Leica Fortis Glossy 2-12x50i (ohne Schiene) | 50062 |
Über Leica Camera
Die Leica Camera AG ist ein internationaler Premiumhersteller von Kameras, Objektiven und Sportoptikprodukten mit einer über 150-jährigen Unternehmensgeschichte. Im Zuge seiner Wachstumsstrategie hat das Unternehmen sein Geschäft auf Mobile Imaging (Smartphones) sowie die Fertigung hochwertiger Brillengläser und Uhren ausgeweitet und ist mit eigenen Projektoren im Heimkino-Segment vertreten.
Die Leica Camera AG mit Sitz in Wetzlar (Deutschland) und einem zweiten Produktionsstandort in Vila Nova de Famalicão (Portugal) verfügt über ein weltweites Netzwerk eigener Vertriebsgesellschaften mit über 120 Leica Stores.
Die Marke Leica steht für exzellente Qualität, deutsche Handwerkskunst und Industriedesign verbunden mit innovativen Technologien. Fester Bestandteil der Markenkultur ist die Förderung der Kultur der Fotografie mit weltweit rund 30 Leica Galerien, Leica Akademien sowie internationalen Auszeichnungen wie dem Leica Hall of Fame Award und dem Leica Oskar Barnack Award (LOBA).