LEICA SL2-S

Sucher / Monitor  
Sucher (EVF) Auflösung: 5 760 000 Bildpunkte (Dots), 120 B/s, Vergrößerung: 0,78x, Seitenverhältnis: 4:3, Bildabdeckung: 100 %, Austrittspupillenlage: 21 mm, einstellbar +2/-4 Dptr., mit Augensensor für automatische Umschaltung zwischen Sucher und Monitor, zeitl. Verzögerung 0,005 s
Monitor 3,2” (Backlight LED) mit Anti-Fingerprint- und Anti-Scratch-Beschichtung, 2100 000 Bildpunkte (Dots), Format 3:2, Touch-Bedienung möglich
Top-Display 1,28” hochreflektierendes transflektives monochromes LCD, 128 x 128 Pixel, Betrachtungswinkel 120°; Anti-Fingerprint-Beschichtung
Blitz  
Blitzgeräte-Anschluss Über Zubehörschuh
Blitzsynchronzeit Blitz: 1⁄250 s, längere Verschlusszeiten verwendbar, wird Synchronzeit unterschritten: mit HSS-tauglichen Leica-Blitzge-räten automatische Umschaltung auf TTL-Linear-Blitzbetrieb
BlitzbetriebBlitz-Belichtungsmessung Mittels mittenbetonter TTL-Vorblitz-Messung mit Leica Blitzgeräten (SF 26, 40, 58, 60, 64), bzw. systemkonformen Blitzgeräten, Blitz-Fernsteuerung SF C1
Blitz-Belichtungskorrektur SF 40: ±2 EV in 1⁄2-EV-Stufen SF 60: ±2 EV in 1⁄3-EV-Stufen
Stromversorgung  
Akku (Leica BP-SCL4) Lithium-Ionen-Akku, Nennspannung: 7,2 V (DC); Kapazität: 1860 mAh; Ladezeit: ca. 140 min (nach Tiefentladung); Hersteller: Panasonic Energy (Wuxi) Co. Ltd., hergestellt in China.Ca. 510 Aufnahmen (nach CIPA-Standard, mit Autom. Abschaltung 10s), ca. 1430 Aufnahmen (nach CIPA-Standard, angepasster Aufnahme-Zyklus*, mit Autom. Abschaltung 5s)*Alternierend: Einschalten, alle 3s eine Aufnahme, nach 10 Aufnahmen Abschaltung, 5 min Wartezeit; Einschalten, alle 3s eine Aufnahme, nach 50 Aufnahmen Abschaltung, 5 min Wartezeit
USB-Stromversorgung USB-Ladefunktion wenn im Stand-By-Betrieb oder ausgeschaltet, USB-Stromversorgung wenn eingeschaltet
Ladegerät (Leica BC-SCL4) Eingang: Wechselspannung 100–240 V, 50/60 Hz, 0,25 A, automatisch umschaltend; Ausgang: Gleichspannung 8,4 V, 0,85 A; Hersteller: Salom Electric (Xiamen) Co., Ltd., hergestellt in China