"Zwischen Moment und Ewigkeit" – Michael Friedel
Leica Galerie Heidelberg präsentiert die Ausstellung “Zwischen Moment und Ewigkeit“ von Michael Friedel
Elvis Presley Leica Gallery Heidelberg

Michael Friedel prägte als stern-Fotograf die deutsche Nachkriegsfotografie. Seine Aufnahmen reichen von eindringlichen Porträts, etwa von Elvis Presley, Romy Schneider oder The Rolling Stones, bis hin zu atmosphärischen Reportagen aus aller Welt.
Die Ausstellung Zwischen Moment und Ewigkeit zeigt eine Auswahl seiner bekanntesten Werke: Fotografien, die den Augenblick festhalten und zugleich zeitlose Zeugnisse einer Epoche sind. Sein Werk vereint journalistische Präzision mit künstlerischem Blick und macht ihn zu einem der prägenden Bildchronisten seiner Zeit. Mit seinen Fotografien gelang es ihm, Geschichte sichtbar und Emotionen greifbar zu machen.

 

Über den Fotografen:

Michael Friedel (*1935 in Berlin) ist ein deutscher Fotograf, der durch seine Reportagen, Porträts und Naturfotografien internationale Bekanntheit erlangte. Aufgewachsen in Oberbayern, entschied er sich früh gegen den traditionellen Bildungsweg und lernte die Fotografie praktisch, zunächst als Laborant und später in einer kaufmännischen Ausbildung bei AGFA. Bereits als Jugendlicher zog es ihn in die Ferne: 1953 reiste er nach Italien, wo seine ersten Bildserien entstanden, für die er 1954 den Photokina-Preis erhielt. Schon in jungen Jahren begann er für große Magazine zu arbeiten. Ein frühes Porträt von Sophia Loren brachte ihm eine Titelgeschichte im Stern, und ein Bild von Elvis Presley schaffte es auf das Cover des Spiegel. Im Laufe seiner Karriere bereiste Friedel über 100 Länder und veröffentlichte seine Arbeiten in renommierten Magazinen wie Stern und GEO.

Führung vereinbaren