In Zusammenarbeit mit dem Künstler und Fotografen Rolf Sachs stellt die Leica Camera AG mit der Leica M-P (Typ 240) ‘grip‘ by Rolf Sachs eine neue Sonderedition innerhalb des Leica M-Systems vor. Das außergewöhnliche Set bestehend aus der Kamera Leica M-P und dem lichtstarken Objektiv-Klassiker Leica Summilux-M 1:1,4/35 mm ASPH. vereint legendäre Messsuchertechnologie mit einem künstlerischen Produkt-Design. Die Kombination aus ungewöhnlichem Material mit auffälliger Farbgebung und klassischem Design verleiht der Kamera eine einzigartige Optik und macht die Leica M-P ‘grip‘ by Rolf Sachs zu einem echten Liebhaberstück. Die Sonderedition wird in einer limitierten Auflage von 79 Sets weltweit in ausgewählten Leica Stores angeboten.
„Viele Fotografen fühlen sich der Leica M seit vielen Jahren leidenschaftlich verbunden. Ihre Funktionalität und ihr ikonisches Design begeistern mich als Künstler und passionierten Anwender immer wieder aufs Neue. Ich freue mich sehr über die Chance, die Kamera zu ‚entkleiden‘ und einen neuen Look zu kreieren, der zugleich überraschend und funktional ist. Das Material der besonders griffigen Kameraoberfläche, das noch nie für diesen Zweck verwendet wurde, sorgt für eine bemerkenswerte Ästhetik und eine einzigartige Haptik“, so Rolf Sachs.
Im Fokus der Leica M-P ‘grip‘ by Rolf Sachs steht die Messsucherkamera Leica M-P mit schwarz lackiertem Kameragehäuse, deren Design Rolf Sachs nach seinen Vorstellungen abgerundet hat. So fiel seine Wahl bei der Kamerabelederung auf ein Material, das üblicherweise bei der Herstellung von Tischtennisschlägern zum Einsatz kommt. Versehen mit dieser rot-genoppten Gummierung wird die ansonsten eher schlichtgehaltene Kamera zu einem Blickfang und bietet zudem ein neuartiges haptisches Erlebnis.
Farblich darauf abgestimmt sind einzelne Elemente auf der Kameradeckkappe der Leica M-P ‘grip‘ by Rolf Sachs – die Gravuren auf dem Blitzschuh, dem Zeiteneinstellrad, dem Ein-/Ausschalter und dem Videoknopf sowie die Ausführung des Auslöseknopfs – nicht weiß, sondern rot ausgelegt. Das „Rolf Sachs“ Logo weist auf den Designer hin und ziert die Rückseite der Deckkappe. Auch die Gravuren des Objektivs sind partiell farblich mit einem Rotton ausgelegt.
Die Leica M-P ‘grip‘ by Rolf Sachs wird in einem schwarzen Koffer ausgeliefert. Neben der Kamera mit Tragriemen und Objektiv ist im Lieferumfang auch das Blitzgerät Leica SF 40 enthalten. Der Sonderedition liegen außerdem eine spezielle Bürste zur Reinigung der roten Kameragummierung sowie ein hochwertiger Pinsel zur äußeren Reinigung des Sets bei.
Unabhängig vom Design entsprechen Kamera und Objektiv der Leica M-P ‘grip‘ by Rolf Sachs in ihrer Leistung und den technischen Spezifikationen den jeweiligen Produkten aus der Serienfertigung. Die Leica M-P bietet alle technischen Vorzüge des digitalen Leica Messsuchersystems und weist die für das M-System typischen Produkteigenschaften wie Langlebigkeit und Robustheit auf. Das Leica Summilux-M 1:1,4/35 mm ASPH. verbindet eine leichte Weitwinkelcharakteristik mit natürlich wirkenden Dimensionen und gehört damit zu den besonders vielseitigen M-Objektiven. Ob selektive Schärfe im Nahbereich, kontrastreiche Available-Light-Anwendungen oder Landschaftsaufnahmen mit immenser Tiefenschärfe – das Objektiv überzeugt in jeder Situation.
Die langjährige Zusammenarbeit und freundschaftliche Verbundenheit von Leica und Rolf Sachs basiert auf einer Vielzahl von Projekten. Zuletzt war seine beeindruckende Fotoausstellung „Camera in Motion: von Chur nach Tirano“ mit Aufnahmen aus einem fahrenden Zug, entstanden mit der Leica S, in den Leica Galerien in Salzburg und Wetzlar zu sehen.
Über Rolf Sachs:
Rolf Sachs wurde 1955 in Lausanne, Schweiz, geboren. Er studierte in England und den USA. Seit seiner frühesten Jugend von der ihn umgebenden Kunst inspiriert, wurde er in den späten achtziger Jahren selbst zum Künstler. Seine Tätigkeit umfasst Fotografie, Skulptur, Set-Design und Installation. Inspiriert von alltäglichen Objekten und ihrer Materialität, sucht er in ihnen das Außergewöhnliche und Unkonventionelle, um sie in seinen multidisziplinären Arbeiten in einer konzeptionellen Sprache zum Vorschein zu bringen.
Die Leica M-P (Typ 240) ‘grip‘ by Rolf Sachs wird in einer limitierten Auflage von 79 Sets weltweit ab November 2016 in ausgewählten Leica Stores angeboten. Die unverbindliche Preisempfehlung je Set beträgt 14.750 Euro.

Leica Camera – Partner der Fotografie
Die Leica Camera AG ist ein internationaler Premiumhersteller von Kameras und Sportoptikprodukten. Der legendäre Ruf der Marke Leica basiert auf einer langen Tradition exzellenter Qualität, deutscher Handwerkskunst und deutschen Industriedesigns, verbunden mit innovativen Technologien. Fester Bestandteil der Markenkultur sind die vielfältigen Aktivitäten des Unternehmens zur Förderung der Fotografie. Hierzu gehören neben den weltweit vertretenen Leica Galerien sowie den Leica Akademien u.a. auch der Leica Hall of Fame Award und insbesondere der Leica Oskar Barnack Award (LOBA), der heute zu den innovativsten Förderpreisen für Fotografie zählt. Die Leica Camera AG mit Hauptsitz im hessischen Wetzlar und einem zweiten Produktionsstandort in Vila Nova de Famalicão, Portugal, verfügt zudem über ein weltweites Netzwerk eigener Länderorganisationen und Leica Retail Stores.