Die Leica Camera AG und Sharp Corporation haben heute ihre langfristig angelegte Technologiepartnerschaft bekannt gegeben und das erste Smartphone AQUOS R6 „co-engineered with Leica“ dem japanischen Markt vorgestellt. Beide Unternehmen arbeiten eng im Bereich Optical Engineering sowie der Entwicklung von innovativen Lösungen zusammen, um das bestmögliche Bildergebnis im Segment der Smartphone-Fotografie zu erzielen.
Das AQUOS R6 „co-engineered with Leica“ wurde exklusiv für den japanischen Markt entwickelt. Es besticht durch einen für Smartphones außergewöhnlich großen 1-Zoll-Sensor, der in Verbindung mit der integrierten Leica Objektiv-Technologie neben einer ausgezeichneten Bildqualität auf dem Endgerät auch für eine hervorragende Druckqualität sorgt.
Seit der Gründung im Jahre 1912 zeichnet sich Sharp kontinuierlich für Innovationen in zahlreichen Produktkategorien verantwortlich. Mit modernsten Technologien und höchsten Ansprüchen an Qualität und Design stehen die Produkte von Sharp im Bereich Consumer Electronics für beste Unterhaltung, höchsten Komfort und neue Perspektiven.
Bereits seit über 100 Jahren ist die Marke Leica Synonym für anspruchsvolle Fotografie, beste Bildqualität und deutsche Ingenieurskunst. Das Unternehmen fertigt Kameras und Objektive der Spitzenklasse und überzeugt mit seinen Präzisionswerkzeugen sowohl Profifotografen als auch Fotografie-Einsteiger bei allen fotografischen Anwendungen. Fester Bestandteil der Leica Markenkultur sind die vielfältigen Aktivitäten zur Förderung der Fotografie – das Traditionsunternehmen unterstützt und fördert seit jeher sowohl etablierte Fotografen als auch aufstrebende junge Talente in aller Welt.
Shigeru Kobayashi, General Manager der SHARP Personal Communications Division: „Wir sind sehr stolz heute das AQUOS R6 mit dem weltweit größten 1-Zoll-Kamerasensor für Smartphones der Öffentlichkeit vorzustellen. Sharp hätte diesen Meilenstein nicht ohne den großartigen Beitrag der Leica Camera AG erreicht. Mit dieser langfristig angelegten Partnerschaft werden die beiden Unternehmen großartige Smartphones mit hervorragenden Kameras auf den Markt bringen.“
„Sharp und Leica eint das Traditionsbewusstsein gepaart mit dem Bestreben nach technischen Innovationen auf höchstem Qualitätsniveau. Ich freue mich sehr über die Partnerschaft mit Sharp und das daraus resultierende neue Smartphone AQUOS R6 ‚co-engineered with Leica’, sagt Dr. Andreas Kaufmann, Mehrheitseigentümer und Aufsichtsratsvorsitzender der Leica Camera AG.
Matthias Harsch, CEO der Leica Camera AG, ergänzt: „Die strategische Technologiepartnerschaft zwischen Sharp und Leica demonstriert die Leidenschaft beider Unternehmen, die Grenzen des technologisch Machbaren kontinuierlich zu erweitern. Basierend auf einem gemeinsamen Premiumanspruch und der Verpflichtung zu kompromissloser Qualität ist das AQUOS R6 ‚co-engineered with Leica‘ das Ergebnis unserer erfolgreichen Zusammenarbeit: ein Smartphone, das den sehr hohen Kundenanforderungen im japanischen Markt in jeder Hinsicht mehr als gerecht wird.“

Leica Camera – Partner der Fotografie
Die Leica Camera AG ist ein internationaler Premiumhersteller von Kameras und Sportoptikprodukten. Der legendäre Ruf der Marke Leica basiert auf einer langen Tradition exzellenter Qualität, deutscher Handwerkskunst und deutschen Industriedesigns, verbunden mit innovativen Technologien. Fester Bestandteil der Markenkultur sind die vielfältigen Aktivitäten des Unternehmens zur Förderung der Fotografie. Hierzu gehören neben den weltweit vertretenen Leica Galerien sowie den Leica Akademien u.a. auch der Leica Hall of Fame Award und insbesondere der Leica Oskar Barnack Award (LOBA), der heute zu den innovativsten Förderpreisen für Fotografie zählt. Die Leica Camera AG mit Hauptsitz im hessischen Wetzlar und einem zweiten Produktionsstandort in Vila Nova de Famalicão, Portugal, verfügt zudem über ein weltweites Netzwerk eigener Länderorganisationen und Leica Retail Stores.